Früh erkannt, richtig gefördert –
bevor aus Unsicherheit echte Probleme werden.

Schluss mit Stolpern & Raten – damit Dein Kind die Welt der Worte mit Freude entdecken kann.

Das spielerische Lesetraining für Kinder der 1. und 2. Klasse.

An einem Vormittag kann sich bei Deinem Kind spielerisch die Lesefähigkeit verbessern – individuell angepasst, gehirngerecht und mit schnellen Erfolgserlebnissen. Perfekt für Kinder, die beim Lesen erste Stolpersteine erleben und dringend Sicherheit brauchen.

Schnelle Hilfe für kleine Lesehelden.


Kindgerecht & individuell


Gezielte Leseförderung als liebevolle Starthilfe – individuell angepasst, spielerisch und ganz ohne Druck.


Modern & gehirngerecht


Mit Farben und spielerischen Elementen lernt Dein Kind so, wie sein Gehirn es am besten versteht – leicht, freudvoll und nachhaltig.


Kompakt & wirksam


An nur einem Vormittag verbessert sich Dein Kind spürbar seine Lesefähigkeit – für mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Leselust.

Ausgebildet von:
Ausgebildet von:
Wenn Lesen belastet statt begeistert

Leseprobleme verschwinden selten von selbst.

Wenn Dein Kind mit jedem Wort kämpft, selbst kurze Texte zur Hürde werden und bereits das bloße Erwähnen des Begriffs „Lesen“ die Augen verdreht, braucht es mehr als nur “ein bisschen Geduld”.

Kennst Du das auch?

Dein Kind …

  • liest stockend, verrutscht in der Zeile oder „rät“ sich durch Texte.
  • vermeidet Lesen, klagt über Kopfweh oder verliert die Lust, sogar an seinen Lieblingsbüchern.
  • versteht oftmals Texte nicht, wird unsicher und traut sich immer weniger zu.

Und Ihr als Eltern …

  • fühlt Euch hilflos, denn es wird immer schwieriger, Euer Kind zum Lesen zu motivieren.
  • fragt Euch, ob Ihr vielleicht überreagiert, habt aber gleichzeitig den leisen Verdacht, dass Euer Kind doch mehr Unterstützung braucht.
  • macht Euch Sorgen, dass Euer Kind in der Schule nicht mehr mitkommt.

Raus aus dem Lesefrust. Es gibt eine Lösung!

Ob Dein Kind vom Lesemuffel zur Leseratte wird, hängt nicht nur von Übung ab – sondern davon, wie es lesen lernt.

  • Statt sturem Üben lernt Dein Kind mit Farben und Gefühl – so, wie sein Gehirn wirklich funktioniert.
  • Statt weiter im Dunkeln zu tappen, zeigt ein kurzer Seh- und Hörtest, was wirklich hinter den Schwierigkeiten steckt – und wie ihr als Eltern gezielt helfen könnt.
  • Statt Frust erlebt Dein Kind Erfolgserlebnisse und entdeckt: Lesen macht Spaß!

Schnelle Fortschritte, die bleiben!

Die Übungen aus dem Lesetraining sind direkt im Alltag anwendbar – für mehr Sicherheit beim Lesen, mehr Freude am Lernen und ein starkes Selbstvertrauen.

Das Ende mit Stolpern & Raten

Hinein in die Lesefreude!

An nur einem Vormittag verändert sich mehr, als Du vielleicht glaubst: Dein Kind liest sicherer und entdeckt, dass Lesen kein Krampf sein muss, sondern leicht sein kann – ja, sogar Spaß macht!
 
Mit jedem kleinen Erfolg wächst das Selbstvertrauen und die Motivation.

… denn gemeinsame Lesemomente sind wie Anker – sie schenken Geborgenheit, Sprache und Vertrauen fürs ganze Leben.

Stell Dir vor Dein Kind …

  • trainiert Gehirn und Augen gezielt, damit es nicht mehr in der Zeile verrutscht oder Wörter dazu erfindet – und liest plötzlich viel flüssiger.
  • versteht, was es liest, beginnt aus Neugier selbst zu schmökern und greift sogar zu seinen Lieblingsbüchern.
  • hat eine solide Basis für alle Fächer, weil sich Lesekompetenz wie ein roter Faden durch die gesamte Schulzeit zieht.

Und Ihr als Eltern …

  • habt endlich Gewissheit, ob und wo Handlungsbedarf besteht – und einen klaren Weg, wie ihr unterstützen könnt.
  • fühlt Euch sicher, weil ihr seht: Euer Kind macht Fortschritte – ist motiviert, mit Freude dabei und wächst über sich hinaus.
  • erlebt neue Leichtigkeit, weil das Thema Lesen nicht mehr für Tränen sorgt, sondern für Stolz, Freude und spürbare Entlastung im Alltag.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Euer Kind nicht nur lesen lernt – sondern beginnt, Geschichten zu lieben und an sich selbst zu glauben.

über mich

Individuelle Förderung statt Schema F – weil Dein Kind einzigartig ist.

Christine Grimm – Fachexpertin für LRS, Legasthenie & Dyskalkulie

„Jedes Kind kann lernen – mit der richtigen Methode.“  
 
Ich bin Christine Grimm, LRS- und Dyskalkulie-Fachexpertin, Trainerin, Autorin und Mama von zwei Jungs. Mein Herzensanliegen ist es, Kindern, Jugendlichen und Eltern zu zeigen: Ihr seid nicht allein – und es gibt Lösungen. 

Seit über 35 Jahren begleite ich Menschen jeden Alters dabei, ihre Potentiale zu entfalten. Mit meiner Methode, die ich mit jedem Training kontinuierlich weiter verfeinere, spezialisiere ich mich immer mehr auf die Begleitung von Kindern mit LRS, Legasthenie, Dyskalkulie und AD(H)S, ihre schulischen Herausforderungen nachhaltig zu überwinden. Dabei geht es nicht nur um Fortschritte beim Schreiben und Rechnen, sondern insbesondere um den Aufbau von Selbstvertrauen, neuer Motivation sowie ein entspanntes und harmonisches Familienleben.

Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.


Dein Lesetraining

Früh gefördert. Spielerisch gestärkt. Nachhaltig motiviert.

Gib Deinem Kind jetzt die richtige Starthilfe fürs Lesen – und fürs Leben.

Kursort:

D-82064 Straßlach bei Grünwald

Zeiten:

Je nach Bedarf und individueller Absprache können eins bis drei Vormittage unterrichtet werden.
Dies finden jeweils von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr statt.


Pausen werden auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Gesunde Snacks und Getränke sind inklusive.

Jetzt unverbindlich Lesetraining anfragen

Oder direkt anrufen

+49 163 7077566

Ablauf:

  • Individuelle 1:1-Betreuung vor Ort – in geschützter, spielerischer Atmosphäre.
  • Einstiegsanalyse: Zu Beginn führe ich eine kindgerechte Lese-Ist-Analyse sowie kleine Tests zur Seh- und Hörverarbeitung durch – um mögliche Ursachen gezielt zu erkennen.
  • Passgenaues Training: Basierend auf den Ergebnissen trainieren wir das Lesen individuell, spielerisch und zu 100 % gehirngerecht – mit Methoden, die zum Lernstil Deines Kindes passen.
  • Nachhaltiger Transfer in den Alltag: Dein Kind bekommt Mini-Trainings zur Festigung für zu Hause – mit Materialien auf Papier und digital.
  • Elternunterstützung inklusive: Am Ende erhältst Du praktische Tipps, Strategien und Übungsmaterialien – sofort umsetzbar.
  • Begleitung über den Kurs hinaus: Wir bleiben vor, während und nach dem Kurs im Kontakt. Du bist mit Fragen nicht allein.

Häufig gestellte Fragen:

Viele Kinder zeigen bereits nach den ersten Stunden deutliche Fortschritte. Da jedes Kind in seinem eigenen Tempo lernt, wird die Begleitung danach individuell angepasst.

Nach Abschluss des Kurses erhaltet Ihr individuell auf die Bedürfnisse Deines Kindes abgestimmt von mir viele Tipps, Strategien und Übungsmaterial. Diese Unterstützung ist darauf ausgerichtet, die erlernten
Fähigkeiten in Erinnerung zu behalten und zu festigen.

Ich biete den Kurs ganz bewusst nur in Präsenz an: Der direkte und sehr intensive Austausch vor Ort mit den interaktiven Übungen, die kleine Tests und meine persönliche Betreuung sind ausschlaggebend für den Lernerfolg. München und vor allem auch der Münchner Süden lädt mit seinen vielen Ausflugsmöglichkeiten auch zu einem Wochenend-Trip ein. Vormittags trainiert Dein Kind im Kurs, am Nachmittag könnt Ihr die schöne Umgebung genießen und erkunden.

Die Anmeldung für meine Lese-Intensivtraining ist unkompliziert.
Schreibe mir eine Mail oder kontaktiere mich telefonisch. Wir vereinbaren individuell einen Termin. Ich lasse Dir das Anmeldeformular zukommen. Ist dieses wieder bei mir eingegangen, ist der Platz für Dein Kind reserviert. Ich stehe Dir gerne zur Verfügung, um den Anmeldeprozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Die Methode ist für jede Person geeignet, um leicht Lesen zu lernen, unabhängig von einer Diagnose wie Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Legasthenie. Es geht doch darum, unsere Kinder die beste Unterstützung zukommen zu lassen, die es gibt.

Nach dem Lese-Intensivtraining folgt die Übungsphase zu Hause mit den konkreten individuellen Tipps/Übungen. In den kommenden Wochen übst Du möglichst jeden Tag mit Deinem Kind maximal 5 bis 10 Minuten.

Am Ende des Trainings gibt es individuelles Abschlussgespräch mit Dir als Elternteil. Darüber hinaus stehe ich Dir und Deinem Kind mit Rat und Tat zur Seite. Bei Bedarf bin ich mit Euch im engen Austausch, damit ich nach Euren individuellen Bedürfnissen unterstützen kann. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Nein, leider nicht. Wir sind bestrebt, unsere Kurse für so viele Familien wie möglich zugänglich zu machen. Deshalb bieten wir Möglichkeiten an, um finanzielle Hürden zu überwinden. Gerne kannst Du Dich mit mir in Verbindung setzen, um mehr darüber zu erfahren.

Lege jetzt den Grundstein zur glücklichen Schulzeit Deines Kindes.
Es ist einfacher, als Du denkst.

Jetzt gerne melden:

Schritt 1: Schreibe mir über das Kontaktformular.
Schritt 2: Ich melde mich bei Dir für ein unverbindliches Vorgespräch.

Kontaktformular:
Datenschutzerzklärung*