Lern- und verhaltensauffälligkeiten
aus ganzheitlicher Sicht.
Wenn der Körper
dazwischen funkt …
Stell Dir vor, wie es ist, wenn Du vor lauter Umgebungsgeräusche
Dein eigenes Wort nicht mehr verstehst.
Genau so kann es sich für Dein Kind anfühlen,
wenn die Verbindung zwischen Ohr und Gehirn gestört ist.
Ein ganzheitlicher Ansatz
unterstützt bei der Überwindung von Lernstörungen, wie z. B. LRS, Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S uvm.
Körperliche Ursachen finden
und somit die Auslöser für Lern- und Schulverhaltensauffälligkeiten aus dem Weg räumen.
Hilfe für Kind und Eltern
denn unter Lern- und Schulverhaltensauffälligkeiten leidet die ganze Familie.
Offizieller Partner von:
Die ganzheitliche Herangehensweise
Puzzlestein „Wahrnehmen“ der PotentialWecker-Methode
Hier geht es vor allem durch genaue Beobachtung und Testungen die Hörverarbeitung als eventuelle körperliche Ursache zu entdecken und zu beheben.
Kennst Du das?
„Lenk‘ Dich doch nicht immer vom Lernen ab!“
Auch wenn Dein Kind nachweislich gut hört und ein Hörtest keine Auffälligkeit anzeigt, kann es sein, dass ständige Störgeräusche die Konzentration und den Fokus unmöglich machen.
Hier hörst Du in einem Video innerhalb 1 Minute, wie Dein Kind möglicherweise seinen Alltag erlebt.
Weitere Anzeichen können beispielsweise sein:
Jetzt DEN Test machen.
Finde heraus, ob Dein Kind hiervon betroffen ist.
Wenn Du vermutest, dass die Hörverarbeitung bei Deinem Kind gestört ist, sende mir den Fragebogen zu.
Eine solche Störung könnte für Lern- und Verhaltensauffälligkeiten verantwortlich sein.
“Für mich ein riesen Schlüssel ist das Benaudira Training. Seit er das macht, habe ich ein anderes Kind. Er entzieht sich nicht mehr, er ist fitter, ausgeglichener, kommt nicht mehr so erledigt von der Schule. Auch die Hausaufgaben sind jetzt machbar und die Lerntechniken sind jetzt auch anwendbar.“
Mama von 8-jährigen Jungen