LRS-Frust ade!
In 7 Tagen mehr Sicherheit und Selbstvertrauen. 

Endlich sicher lesen & schreiben: 
Von “Ich kann das nicht” zu “Ich schaffe das!”

Das einzigartige Intensivtraining, das LRS und Legasthenie überwindet – und endlich den Leidensdruck beendet. 

In nur einer Woche macht Dein Kind spürbare Fortschritte, gewinnt neues Selbstvertrauen und entdeckt, dass Lernen leicht sein kann – für eine entspannte Schulzeit und ein harmonisches Familienleben. 

Jetzt den Leidensdruck beenden.

Ganzheitlich & individuell


Wir bekämpfen nicht nur die Symptome, sondern lösen die Ursachen. Dein Kind lernt auf seine Weise – individuell, passgenau und mit Spaß!

Modern & gehirngerecht 


Digitale Tafeln, interaktive Spiele & kreative Übungen machen das Lernen leicht, abwechslungsreich und lebendig. 

Intensive Begleitung  

Einzel- oder Kleingruppentrainings (max. 3 Kinder) in einem geschützten Rahmen, vormittags in und außerhalb der Ferien. 

Ausgebildet von:
Ausgebildet von:

Jetzt aktiv werden

Es ist egal, ob eine offizielle LRS-Diagnose vorliegt oder nicht.

Wenn der Leidensdruck überhandnimmt, ist es Zeit zum Handeln:

Kennst Du das auch?

Dein Kind hat …

… große Schulprobleme

Kämpft mit Lesen & Schreiben, und es zieht sich schon in andere Fächer.
.

… körperliche Symptome

Hat morgens Bauchschmerzen, weil Schule nur noch Stress bedeutet.

… Selbstzweifel

Zweifelt an sich selbst, weil es trotz Mühe nicht vorankommt.

Und Ihr als Eltern fühlt Euch …

… frustriert

Habt alles versucht: Üben, Nachhilfe, Druck, Loslassen – nichts hat geholfen.

… verzweifelt

Hilflos und überfordert, weil Ihr nicht wisst, was Ihr tun könnt.

… voller Sorgen

Seht, wie Euer Kind leidet – und macht Euch große Sorgen um seine Zukunft.

Raus aus der Abwärtsspirale – es gibt einen Weg! 

LRS wird nicht durch klassische Nachhilfe oder stures Üben besser. 

Es braucht den richtigen Ansatz – individuell, gehirngerecht und ermutigend. Dieser Lese-Rechtschreib-Intensivkurs geht tiefer als herkömmliche Methoden: 
  • Statt eindimensionaler Rechtschreibregeln lernt Dein Kind multidimensional und gehirngerecht,
    z. B. mit Bildern, Mustern, Farben und Gefühlen. 
  • Statt Hausaufgaben mit Tränen und ständigen Selbstzweifeln erlebt Dein Kind wieder Freude am Lernen und die Gewissheit: „Ich schaffe das!“
  • Statt Druck und Unsicherheit macht Dein Kind in nur einer Woche sichtbare Fortschritte und gewinnt sein Selbstvertrauen wieder zurück.

Einmal gelernt – immer anwendbar! 
Die einzigartige Methode nutzt Bilder & Emotionen und verankert sich nachhaltig im Gehirn – für dauerhafte Sicherheit beim Lesen & Schreiben. 

Harmonie und Leichtigkeit wiederfinden

Schluss mit Frust und rein in die Erfolgserlebnisse! 

Diese eine Woche wird alles verändern. Die ersten Fortschritte sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar – und mit jeder neuen Erfolgserfahrung wächst das Selbstvertrauen Deines Kindes. 

Stell Dir vor, Dein Kind … 

  • schreibt bessere Noten und geht wieder gerne zur Schule. 
  • erlebt echte Erfolgserlebnisse, die Selbstvertrauen und Mut zurückbringen
  • hat wieder Zeit für Freunde & Hobbys, weil das Lernen nicht mehr alles überschattet. 

Und Ihr als Eltern … 

  • habt ein offenes Ohr, sowie Rat & Unterstützung an Eurer Seite. 
  • wisst, wie ihr Euer Kind mit Mini-Trainings zu Hause gezielt begleiten könnt. 
  • seht Euer Kind wachsen, stärker werden und seinen Weg mit Selbstvertrauen gehen. 

Zwei Expertinnen, ein Ziel – Deinem Kind schnell zu helfen!

Das Team 

Gemeinsam zum Erfolg – Das Team hinter dem Intensivtraining 

Christine Grimm – Fachexpertin für LRS, Legasthenie & Dyskalkulie 

„Jedes Kind kann lernen – mit der richtigen Methode.“  
 
Ich bin Christine Grimm, LRS- und Dyskalkulie-Fachexpertin, Trainerin, Autorin und Mama von zwei Jungs. Mein Herzensanliegen ist es, Kindern, Jugendlichen und Eltern zu zeigen: Ihr seid nicht allein – und es gibt Lösungen. 


Seit über 35 Jahren begleite ich Menschen jeden Alters dabei, ihre Potentiale zu entfalten. Mit meiner Methode, die ich mit jedem Training kontinuierlich weiter verfeinere, spezialisiere ich mich immer mehr auf die Begleitung von Kindern mit LRS, Legasthenie, Dyskalkulie und AD(H)S, ihre schulischen Herausforderungen nachhaltig zu überwinden. Dabei geht es nicht nur um Fortschritte beim Schreiben und Rechnen, sondern insbesondere um den Aufbau von Selbstvertrauen, neuer Motivation sowie ein entspanntes und harmonisches Familienleben.

Katharina Bernlochner – Trainerin bei LRS-München-Süd

„Wenn Kinder sich verstanden fühlen, können sie über sich hinauswachsen.“  
 
Ich bin Katharina Bernlochner, zertifizierte LRS-Deutschland-Trainerin, Trainerin der PotentialWecker-Methode, Coach und Mediatorin. Seit fast 30 Jahren begleite ich Menschen dabei, ihre eigenen Stärken zu entfalten.  
 
Mein Fokus liegt darauf, Kinder nicht nur fachlich, sondern auch emotional zu stärken. Denn Lernen ist weit mehr als das Beherrschen von Regeln – es ist eng mit Selbstvertrauen, Motivation und dem Gefühl von Sicherheit verbunden. 

Was begeisterte Eltern und Kinder berichten:

Raphaela, 3. Klasse
Louis, 2. Klasse
Sprachnachricht von Ellen`s Mama

Der Wendepunkt 

Lege mit dem Lese-Rechtschreib-Intensivkurs den Grundstein zur glücklichen Schulzeit Deines Kindes.

Kursort:

D-82064 Straßlach bei Grünwald / Trainerin Christine und
D-82544 Egling-Deining, südlich von München / Trainerin Katharina

Tipp: München und Umgebung ist ein tolles Urlaubsziel für die ganze Familie. Wenn Ihr den Intensivkurs mit Urlaub verbinden wollt, unterstütze ich Euch gerne bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft.

Zeiten:

9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Pausen werden auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.
Gesunde Snacks und Getränke sind inklusive.

Termine:

  • 21.4. – 27.4.2025 (Osterferien) Kursort Straßlach bei Grünwald mit Trainerin Christine >>> kurzfristig 1 Platz wieder freigeworden
  • 21.4. – 27.4.2025 (Osterferien) Kursort Egling-Deining mit
    Trainerin Katharina >>> 1 freier Platz
  • 1.5. – 7.5.2025 >>> 2 freie Plätze
  • 16.6. – 22.6.2025 (Pfingstferien) >>> 1 freier Platz
  • 14.7. – 20.7.2025 >>> 1 freier Platz
  • 2.8. – 8.8.2025 (Sommerferien) >>> 1 freier Platz
  • 8.9. – 14.9.2025 (Sommerferien) >>> 3 freie Plätze

Dein Wunschtermin ist ausgebucht oder nicht im Angebot, dann melde Dich gerne bei mir,
wir finden eine Lösung. 

Ablauf:

  • Individuelle Betreuung ohne Druck, das heißt, Dein Kind lernt einzeln oder in einer Kleingruppe mit maximal drei Kindern. 
  • Lernen mit Leichtigkeit, das heißt, gehirngerecht, abwechslungsreich und spielerisch – für Motivation und Erfolgserlebnisse. 
  • Alltagstauglich und unkompliziert: Mit digitalen Mini-Trainings wird das Gelernte mühelos gefestigt – ohne stundenlanges Üben. 
     
  • Begleitung über den Kurs hinaus: Wir bleiben vor, während und nach dem Kurs im Kontakt. Du bist mit Fragen nicht allein. 

Häufig gestellte Fragen:

Ziel ist es, den Deinem Kind Freude, Selbstbewusstsein und erfolgreiches Schreiben zu vermitteln, ebenso zügiges Lesen und fehlerfreies Arbeiten.

Die Methode ist für jede Person geeignet, um leicht Lesen und Schreiben zu lernen, unabhängig von einer Diagnose wie Lese-Rechtschreib-Schwäche oder Legasthenie. Es geht doch darum, unsere Kinder die beste Unterstützung zukommen zu lassen, die es gibt.

Tatsächlich haben nur ca. 40 % unserer Teilnehmer:innen eine Diagnose.

Die Methode ist so gut und einfach aufgebaut, dass diese leicht in 7 Tagen mit je 4 Std. gelernt und geübt werden kann. Ich arbeite im Einzeltraining bzw. in Kleingruppen mit maximal 3 Kindern, so kann ich auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Einzelnen eingehen.

Ich arbeite spielerisch und mache Pausen, wenn Pausen benötigt werden.

Durch die intensive Betreuung und die Wiederholungen in kurzen Zeitabständen bleibt das Gelernte sofort im Gedächtnis. Wir können täglich an das Erlernte der Vortage anknüpfen.

Und wir arbeiten zusammenhängend an diesen 7 Tagen ungefähr so viele Stunden wie eine Lerntherapie 45 – 60 Min. in der Woche über das ganze Jahr verteilt. So verkürzen wir die Leidenszeit Deines Kindes erheblich. Erfolge sind in der Regel sofort nach dem Training für das Kind sichtbar und spürbar.

Die Trainings basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz, der mehrere bewährte Methoden individuell miteinander kombiniert. Ein zentraler Baustein ist dabei die LRS-Technik von Frau Kofen, welche wichtige Impulse liefert und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Ergänzend kommen zahlreiche weitere Methoden zum Einsatz, unter anderem aus den Bereichen Lerncoaching, Gehirntraining, Resilienztraining, Reflexintegration, Prüfungsstärke sowie Seh- und Hörtraining. Die Auswahl und Gewichtung der einzelnen Methoden wird jeweils individuell auf die Bedürfnisse und Voraussetzungen des Kindes angepasst, um den größtmöglichen Erfolg nachhaltig zu gewährleisten.

Nach Abschluss des Kurses erhält Dein Kind von mir alle notwendigen Unterlagen, Hilfsmittel und einen individuellen Plan für Dein Kind, der darauf ausgerichtet, die erlernten Fähigkeiten in Erinnerung zu behalten und zu festigen.

So kann es sich die Methode in Erinnerung behalten und weiter automatisieren.

Nach dem 7tägigen LRS-Intensivkurs folgt die Übungsphase zu Hause mit einem genauen Plan für Euch zu Hause. In den kommenden Wochen übst Du jeden oder jeden 2 Tag mit Deinem Kind 5 bis 10 Minuten.

Diese Mini-Übungseinheiten sind für das erfolgreiche schnelle Automatisierung der neuen Technik entscheidend.

Während des gesamten Trainings und auch darüber hinaus stehe ich Dir und Deinem Kind mit Rat und Tat zur Seite. Bei Bedarf bin ich mit Euch im engen Austausch, damit ich nach Euren individuellen Bedürfnissen unterstützen kann. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Nein, leider nicht. Wir sind bestrebt, unsere Kurse für so viele Familien wie möglich zugänglich zu machen. Deshalb bieten wir Möglichkeiten an, um finanzielle Hürden zu überwinden. Gerne kannst Du Dich mit mir in Verbindung setzen, um mehr darüber zu erfahren.

Die Anmeldung für meine LRS-Intensivkurse ist unkompliziert.
Schreibe mir eine Mail oder kontaktiere mich telefonisch. Ich lasse
Dir das Anmeldeformular zukommen. Ist dieses wieder bei mir eingegangen, ist der Platz für Dein Kind reserviert. Ich stehe Dir gerne zur Verfügung, um den Anmeldeprozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Lege jetzt den Grundstein zur glücklichen Schulzeit Deines Kindes.
Es ist einfacher, als Du denkst.

Jetzt gerne melden:

Schritt 1: Schreibe mir über das Kontaktformular.
Schritt 2: Ich melde mich bei Dir für ein unverbindliches Vorgespräch.

Kontaktformular:

Datenschutzerzklärung*